Sie befinden sich hier: Home / / Massenaktualisierung Adressen
Massenaktualisierung Adressen
Bitte beachten Sie:
Die Auswahl bezieht sich immer auf den zuletzt aktiven Tab in der Listenansicht des Moduls.
Die Daten aller aufgelisteten Adressen werden mit den neu gewählten Werten überschrieben.
Ein Zurücksetzen auf den alten Wert ist NICHT möglich.
Massenaktualisierung Adressen allgemein
Mit der Massenaktualisierung kann auf einen Schlag bei einer Gruppe von Adressen der Betreuer überschrieben oder die Kontaktart abgeändert werden. Daneben kann auch festgelegt werden, ob die Adressen zu Outlook / zum Handy synchronisiert werden sollen. Die Änderungen, die Sie mit der Massenaktualisierung vornehmen, gelten jeweils für den aktuell gefilterten Adressbestand.
Wählen Sie unter Aktionen >> Massenaktualisierung >> Adressen aus.
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit in den vorher gefilterten Adressdatensätzen den Betreuer zu ersetzen.
Hier können die gelisteten Adressdatensätze gesammelt für onOffice Sync aktiviert, oder deaktiviert werden. Standardmäßig wird das für den eigenen Benutzer durchgeführt, kann aber auch für einen anderen Benutzer durchgeführt werden. In diesem Fall bitte den Benutzer in der Auswahlbox auswählen.
Mit dieser Funktion können Sie zu allen (gefilterten) Adressen eine Kontaktart hinzufügen. Es ist aber auch möglich, bestehende Einträge gesammelt zu entfernen.
Wenn Sie ‚Kontakte – Einstellungen aktualisiern‘ auswählen, können Sie über das Bearbeiten-Symbol eine Liste der vorhandenen Kontaktarten aufrufen und die gewünschte auswählen.
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, ob der Automatische Exposéversand aktiviert oder deaktiviert ist.
Hier kann manuell die Entscheidung, ob eine Adresse einen Newsletter erhält, überschrieben werden.
Hiermit können Sie für die DSGVO-Handhabung die Felder „Speichern-bis-Datum, Speichern-bis-Grund und DSGVO-Status“ setzen. Bitte denke Sie daran, wenn Sie das Speichern-Bis-Datum von Hand setzen, wird dieses beim Archivieren einer Immobilie nicht mehr automatisch geändert.
Mit dem onOffice Sync können auch Adressen zu anderen Geräten synchronisiert werden. Über die Massenaktualisierung kann festgelegt werden, welche Adressen für welchen Benutzer synchronisiert werden.
Für diese Funktion alleine ist es nicht nötig das administrative Recht „Massenaktualisierung“ zu vergeben, es reicht das Benutzerrecht „sync für andere User“ . Damit können diese Benutzer die Massenaktualisierung aufrufen und sehen nur die Funktion „onOffice Sync – Einstellung überschreiben“.
- E-Mail schreiben
- Listenansicht Immobilien
- Popups in den Browsereinstellungen
- OWA - Wertanalyse nach Versicherungswert
- Prozess starten
- Massenaktualisierung Immobilien
- Nutzung für Adressen und Immobilien
- Prozesse verwalten
- Listenansicht Adressen
- Immobilien- / Adressstatistiken nutzen
- Statistiken veröffentlichen
- Ein neues Projekt anlegen
- Aufbau der Oberfläche
- Serienmails
- Einrichtung
- Aufgabe anlegen/editieren
- Listenansicht Aufgaben
- Aufgaben Aktionenleiste
- OpenImmo Import
- Immobilienvervollständigung
- Schaufenster-Modul
- Arbeitszeiterfassung nutzen
- Einstellung
- Objektdarstellung
- Makros
- Mustervorlagen
- App Fragebögen
- Vorlagenverwaltung
- Eigentümer-Benachrichtigung
- Bestellerprinzip - Interessentenliste
- Serienmail
- Abfragen von Widerruf, AGB etc.
- Exposés
- Einstellungen
- Zeitfenster für Termine
- Konto verwalten
- Service nutzen
- Überblick über die Anbieter
- Bilder - einbinden und ändern
- Mehrwertsteuer beim Marketplacekauf
- Sachwertanalyse
- onOffice Sync über Z-Push
- Grundeinstellungen
- Fakturafelder und -listen
- Faktura-Vorlagen
- Artikel
- Buchungen
- Belege
- Buchungsliste
- Belegliste
- CSV-Export
- Adress-Hierarchie Quickstart-Guide
- Adress-Hierarchie
- Web-Exposé
- Schnelleinstieg
- Abbuchungen zuordnen über Referenz-ID
- Faktura light
- Online-Feedback
- Konto erstellen
- Dubletten
- Makros
- Prozessvorlage / -schritte erstellen
- CKEditor
- Einstellungen Anfragenmanager
- Mehrsprachige Immobilien
- Mehrsprachige Adressen
- Mehrsprachige Vorlagen
- Service nicht nutzbar?
- Wörterbuch
- Postfach
- Einstellungen
- Termine (Kalender)
- Statistiken nutzen
- Immobilien
- Aufgaben
- Fax
- Grundlagen
- Inhalt / Gliederung
- Dashboard konfigurieren
- Layout / Design
- Website-Apps
- Immobiliendetailansicht
- Adressdetailansicht
- Adressvervollständigung
- Anbieter freischalten/sperren
- Verwaltung
- Prozessschritt ausführen
- Prozess abbrechen / überspringen
- Weitere Wertanalysen
- Massenaktualisierung Prozesse
- Datenimport aus Portal
- Freitexte automatisiert übersetzen
- Portalanfragen
- Grundeinrichtung
- Push-Benachrichtigungen
- Immobilienfilter
- onOffice Sync über memotoo
- Projektübersicht
- Immobilien- / Adressstatistiken verwalten
- Filmmodul
- onOffice Hilfe in der Suche des Browsers
- Wie funktioniert's?
- Immobilien hinzufügen / entfernen
- Einstellungen
- Was tun wenn eine Anfrage abgebrochen wurde?
- Cockpit anlegen
- Massenaktualisierung Adressen
- Stammobjekt
- Statistikdaten Unterschiede
- Objektaustausch
- Überblick
- Arbeitslisten
- Bürogruppe
- Arbeiten mit Aufgaben
- Massenaktualisierung Suchkriterien
- Massenaktualisierung Datensatzrechte
- Formeln mit Multi-Objekt-Modul
- Cache und Cookies löschen
- Makleradressdatensatz
- Cockpit anzeigen
- Cockpit ändern
- Adressfilter
- Arbeitslisten
- E-Mail lesen
- E-Mails zuordnen
- Abwesenheitsnotiz
- E-Mailfilter
- Übertragung
- Zugänge für Eigentümer
- Tablet-Exposé
- Widget Anfragenmanager
- SMS
- Newsletter
- Brief
- Neue IS24-Richtlinie für Gewerbeimmobilienbilder, insbesondere Verwendung von Wasserzeichen
- Listenansicht
- Template erstellen
- PDFdesigner
- Reporting-Modul
- Akquise-Cockpit
- ImmoBINGOOO-Import
- Elemente im Statistik-Baukasten
- Allgemeine Anleitungen
- Statistik Einstellungen
- Nachverfolgung von E-Mails
- Aktivitäten verknüpfen
- IMV online Import
- Objektrotation
- Regionengruppe
- Administration
- Shortcuts in onOffice
- Tab Browsing
- Anhänge E-Mailversand
- Ansprechpartner immowelt.de
- Ansicht für Posteingang laden - Firefox
- Nützliche Datumswerte
- Prozessverantwortlichen ändern
- Statistik Vorlagen
- Benutzerspezifisches Cockpit
- Immobilie einstellen
- Bilder mit Wasserzeichen
- Immobilien finden und anbieten
- Einstellungen
- onOffice-MLS aktivieren
- Auswertung der Serienmails
- Übertragungsfehler
- Tipps zum TV-Gerät
- Einheit
- Neubauprojekt - Immobilienscout24
- Maklerbucheinträge freigeben
- Einstellungen
- Gruppe ohne Art
- Immobilientracking-Verwaltung
- Wordupload
- Wörterbuch für Firefox
- Felder in Kategorien sortieren
- Benutzer
- Grundeinstellungen
- Digest-Exposé
- Immoradar
- DSGVO
- Kalender / Terminübersicht
- Einrichtung
- Administrative Anleitungen
- Quicksearch
- Druckansicht
- Widgets konfigurieren
- Cockpit zuordnen