Sie befinden sich hier: Home / FAQs / Tipps und Tricks / Push-Benachrichtigungen
Push-Benachrichtigungen
Tipps und Tricks
Akquise-Cockpit
Anfragenmanager
API-Modul
Arbeitszeiterfassung
Automatischer CSV Export
Automatischer Exposéversand
Erfolgscockpit
Faktura
Gruppen
Immobilien- / Adressstatistik
Intranet
Marketing Box
Mehrsprachenmodul
Multi-Objekt-Modul
Objektwertanalyse
Online-Feedback
onOffice Sync
Präsentations PDFs
Projektverwaltung
Prozessmanager
Revisionssichere Mailarchivierung
Schaufenster-TV
Smart site 2.0
Statistik-Baukasten
Telefonmodul
WhatsApp WebSie befinden sich hier: Home / FAQs / Tipps und Tricks / Push-Benachrichtigungen

Tipps und Tricks
Mit dem internen Messenger von enterprise verschickte Nachrichten und Nachrichten aus den Chaträumen können auch per Push-Benachrichtigung empfangen werden.
Viele Browser wie Firefox und Chrome unterstützen Push-Benachrichtigungen, eine Liste der Browser mit dieser Funktionalität finden Sie z.B. bei caniuse.com.
Inhaltsverzeichnis
Zur Verwendung müssen Sie das Empfangen von Push-Benachrichtigungen erlauben, meist fragt Sie der Browser direkt beim öffnen der Seite.
Von anderen Benutzern an Sie geschickte Nachrichten werden jetzt im unteren, rechten Bildschirmbereich eingeblendet ohne dass Sie dazu die Seite aktualisieren müssen.
Die Einstellungen zu Push-Benachrichtigungen können im Browser zum Einen über das Schloss-Symbol das Links in der Adressleiste angezeigt wird, verändert bzw. deaktiviert werden. Zum Anderen können Sie diese in den Einstellungen des Browser deaktivieren. Die Einstellungen werden meist unter der Kategorie „Datenschutz“ aufgeführt.
Manchmal funktioniert der Push nicht, dann hilft oft das Aus- und Einschalten der Benachrichtigung im Browser.
Die Einstellungen zu Push-Benachrichtigungen können über den Browser, über das Schloss-Symbol
das Links in der Adressleiste angezeigt wird, verändert werden.
Um die Benachrichtigung für onOffice enterprise Aus – und wieder Einzuschalten gehen Sie bitte wie folgt vor:

Sollte danach der Push noch nicht funktionieren, müssen Sie in Windows generell die Einstellungen für Benachrichtigung prüfen.
