Sie befinden sich hier: Home / Zusatzmodule / Immobilien- / Adressstatistik / Immobilien- / Adressstatistiken verwalten / Statistiken konfigurieren
Statistiken konfigurieren
Immobilien- / Adressstatistik
Sie befinden sich hier: Home / Zusatzmodule / Immobilien- / Adressstatistik / Immobilien- / Adressstatistiken verwalten / Statistiken konfigurieren
€
Immobilien- / Adressstatistik
Hinweis:
Die Änderungen im Tab Statistik gelten für alle Datensätze und alle Benutzer.
Den Konfigurationsdialog können nur Administratoren über das „Dropdown-Menü“ zum Bearbeiten hinter dem Menü-Dreieck rechts im Tab aufrufen.
Mit der Konfiguration können Sie bestehende Statistiken anpassen oder eine “leere” Statistik mit Inhalt füllen. Beispiele dazu, wie und was gezählt werden kann, finden Sie in “Statistiken: Welche Zahlen? Wie anzeigen?” .
Sie können einzelne Statistiken mit der Option “Aktiv für das Eigentümer Reporting” (oben rechts im Konfigurationsdialog des Widgets) für den Zugriff des Eigentümers freigeben. Alle freigegebenen Statistiken der Immobilie werden auf einer Webseite angezeigt. Den Umfang können Sie durch das Makro “_objektstatistik(mode, txt)” steuern.
Der Konfigurationsdialog für die Aktivitäten-Statistik enthält mehrere Einstellungen, den Tab “Bemerkungen” und den Button “Vorlage speichern”. Mit dem Button “Übernehmen” speichern Sie die getroffenen Einstellungen und schließen den Konfigurationsdialog. Danach wird die Statistik aktualisiert.
Wenn die Änderungen nicht gespeichert werden sollen, verlassen Sie bitte den Konfigurationsdialog über den Link “Fenster schließen” rechts oben.
Wenn die Statistik in grafischer Form angezeigt wird, können Sie hier festlegen, in welcher Art der Grafik benutzt wird.
Das Umschalten zwischen tabellarischer und grafischer Darstellung kann jeder Benutzer über die Icons /
pro Statistik-Widget durchführen.
Für die tabellarische Ansicht kann eine Summezeile anzeigt werden, die die Gesamtkosten oder die Gesamtzahl an Aktivitäten oder Maklerbucheinträgen ausgibt.
In den Bemerkungen können Sie eine Erläuterung zu der Statistik hinterlegen. Wenn die Statistik als Vorlage gespeichert wird, wird die Bemerkung als Hinweistext in der Vorlage hinterlegt.
Wenn Sie die Statistik als Vorlage für weitere Statistiken verwenden möchten, wird hierrüber eine Vorlage angelegt. Der Titel der Vorlage wird dabei abgefragt. Die selbst erstellten Vorlagen werden im Tab “Gespeicherte Vorlagen” abgelegt.
Die Konfiguration beschränkt sich auf das Feld für den Titel der Statistik und die Auswahl des Filters. Es muss kein Filter angegeben werden, in dem Fall werden alle Datensätze aus den Aktivitäten-/Maklerbucheinträgen sowie die manuell zugeordneten Datensätze angezeigt.
Sie können die Liste auch über einen Filter eingrenzen. Es stehen alle öffentlichen und privaten Immobilien- oder Adressfilter zur Verfügung. Die Filter werden Bestandteil der Statistik, Änderungen am Filter wirken sich also nicht auf die Statistik aus.
Wenn die Filterbedingungen angepasst werden sollen, müssen Sie den Filter löschen und den geänderten Filter neu hinzufügen.
Hinweis:
Der Inhalt muss nicht für alle Benutzer gleich sein. Die Benutzer sehen in der Liste nur die Datensätze, auf die sie Leserecht besitzen.