In der Aktionenleiste für Aufgaben befinden sich alle Funktionen und Aktionen, die mit einer Aufgabe durchgeführt werden können. Die Aktionenleiste befindet sich am unteren Rand.
Mitteilung an Verantwortlichen Mithilfe dieser Funktion können Sie dem Verantwortlichen oder der verantwortlichen Gruppe der Aufgabe eine direkte Mitteilung zukommen lassen. Der Verantwortliche bzw. die Gruppe erhält diese als Popup-Nachricht.
Mitteilung an Bearbeiter Mithilfe dieser Funktion können Sie dem Bearbeiter der Aufgabe eine direkte Mitteilung zukommen lassen. Der Bearbeiter erhält diese als Popup-Nachricht.
Weitere Aktionen
Projekt anlegen Durch Klicken auf „Projekt anlegen“ öffnet sich ein Popup, über das man ein neues Projekt aus der Aufgabe heraus anlegen kann. Aufgabenbetreff und Aufgabenbeschreibung werden als Projekttitel und Projektbeschreibung in das Projekt übernommen. Angehängte Dateien, verknüpfte Adressen und Immobilien ebenso. Das neu angelegte Projekt hat den Status „Gestartet“.
Termin erstellen Durch Klicken auf „Termin erstellen“ wird ein neuer Termin angelegt, bei dem der Ersteller der Aufgabe als Teilnehmer eingetragen wird. Des Weiteren werden Aufgabenbetreff und Aufgabenbeschreibung sowie angehängte Dateien in den Termin übernommen. Gibt es eine Terminart, die der Aufgabenart entspricht, so wird auch diese übernommen.
Folgeaufgabe erstellen Damit können Sie Unteraufgaben erstellen, um z.B. diese Aufgabe in mehrere Teile zu splitten. Die Folgeaufgabe übernimmt die Aufgabenbeschreibung der Hauptaufgabe und den Betreff der Hauptaufgabe mit dem Hinweis ‚(Folgeaufgabe)‘. Über der Aufgabennummer wird dann auch eine Art Verlauf dargestellt. Es ist zu Beachten, dass keinen Aufgaben in einer Aufgabenfolge gelöscht werden können.
Löschen Durch Klicken auf „Löschen“ wird die Aufgabe gelöscht.
E-Mail
Verknüpfung lösen Löst die E-Mailverknüpfung mit der Aufgabe.
Allen antworten Mit diesem Button können Sie allen verknüpften Adressen der E-Mail, aus der die Aufgabe erstellt wurde, direkt antworten. Die erste verknüpfte Adresse wird ins An-Feld übernommen, die anderen als CC.
Beantworten Mit diesem Button können Sie die E-Mail, aus der die Aufgabe erstellt wurde, direkt beantworten.
Lesen Durch Klick auf diesen Button können Sie die E-Mail lesen, aus der diese Aufgabe erstellt wurde.
Timetracking starten / stoppen
Mithilfe dieser Aktion starten bzw. stoppen Sie den Zeitaufwand der Aufgabe. In der Aufgabenübersicht erhalten Sie so eine Ansicht des gesamten Zeitaufwandes. Für diese Option benötigen Sie das Zusatzmodul „Arbeitszeiterfassung“.