Sie befinden sich hier: Home / Zusatzmodule / Prozessmanager / Prozessvorlage / -schritte erstellen / Aktion Termin
€

Prozessmanager
Aktion Termin
Durch Anklicken der Aktion „Termin“ erscheint folgende Maske:
Folgende Eingabemöglichkeiten stehen Ihnen hier zur Verfügung:
Oben links legen Sie den Start des Prozessschrittes fest. Sie haben hier die Wahl zwischen dem Start „nach Beendigung des vorherigen“, „x Stunden nach Beendigung des vorherigen“ oder „x Tage nach Beendigung des vorherigen“. Bei der Auswahl „x Tage/Stunden nach Beendigung des vorherigen“ wird ein weiteres Feld eingeblendet, in dem Sie die Anzahl der Tage/Stunden des Zeitversatzes eingeben können.
Bei der Verantwortung wählen Sie zwischen dem Prozesssverantwortlichen, dem Betreuer der/des mit dem Prozess verknüpften Immobilie bzw. Adressdatensatzes (Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass eine Immobilie oder Adressdatensatz mit dem Prozessschritt verknüpft ist) oder einem direkten Benutzer. Der Prozessschritt ist dann für den entsprechenden Verantwortlichen unter den laufenden Prozessen zu sehen und muss von diesem angelegt und erledigt werden.
Sie können eine Deadline für die Erledigung dieses Prozessschrittes in Tagen definieren. Wurde der Prozessschritt nach Start nicht innerhalb der gesetzten Frist (angegeben in Tagen) bearbeitet, wird eine E-Mail an den Prozess-Controller gesendet, damit er über den Verzug informiert wird. Die E-Mail-Adresse des Prozess-Controllers kann in den Prozess-Einstellungen (Schraubenschlüsselsymbol) eingetragen werden.
Über den Dateiupload laden Sie Dokumente, Bilder etc. hoch, die wichtig für diesen Prozessschritt sind. Diese werden dann an den erstellten Termin angehängt.
Wählen Sie hier die Art des Termines aus, zum Beispiel „Besichtigung“.
Dies ist der Betreff des Termins.
Sie könne vorab festlegen ob der Termin als Ganztagstermin angelegt werden soll. Bei der Ausführung des Termin-Prozessschritts kann die Zeit noch angepasst werden, wenn nicht feststeht, dass es ein Ganztagstermin sein soll.
Hier beschreiben Sie, was während des Termins zu erledigen ist.
Über diese beiden Symbole entscheiden Sie, auf welche Immobilie bzw. Adresse sich dieser Prozessschritt bezieht. Eventuelle Aktivitäten- / Maklerbucheinträge werden dann in diesen Datensätzen vorgenommen.
- Prozessvorlage / -schritte erstellen
- Aktionen Adresse / Objekt zuordnen
- Aktion Projekt zuordnen
- Aktion Portalabgleich
- Aktion Projekt anlegen
- Aktion Folgeprozess starten
- Aktion Entscheidung / Zusammenführung
- Aktion Werte schreiben
- Aktion Wiedervorlage
- Aktion SMS
- Aktion E-Mail weiterleiten
- Aktion E-Mail
- Aktion Brief
- Aktion Termin
- Aktion Aufgabe
- Aktion Autostart
- Aktion Eigentümerbenachrichtigung
- Aktion Webhook
- Aktion Status setzen
- Aktion Leadverteiler
- Aktion Maklerbuch / Aktivität erstellen
- Aktion Prozessende
- Automatische Prozessschritte
- Prozess starten
- Prozessschritt ausführen
- Prozess abbrechen / überspringen
- Prozesse verwalten
- Prozessverantwortlichen ändern