Sie befinden sich hier: Home / Zusatzmodule / Prozessmanager / Prozessvorlage / -schritte erstellen / Aktion E-Mail weiterleiten
€

Prozessmanager
Aktion E-Mail weiterleiten
Durch Anklicken der Aktion „E-Mail weiterleiten“ erscheint folgende Maske:
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Prozessschritt ‚E-Mail weiterleiten‘ nur funktioniert, wenn der Prozess durch einen Autostart auf eine E-Mail-Aktivität oder manuell aus einer E-Mail heraus gestartet wird.
Folgende Eingabemöglichkeiten stehen Ihnen hier zur Verfügung:
Oben links legen Sie den Start des Prozessschrittes fest. Sie haben hier die Wahl zwischen dem Start „nach Beendigung des vorherigen“, „x Stunden nach Beendigung des vorherigen“ oder „x Tage nach Beendigung des vorherigen“. Bei der Auswahl „x Tage/Stunden nach Beendigung des vorherigen“ wird ein weiteres Feld eingeblendet, in dem Sie die Anzahl der Tage/Stunden des Zeitversatzes eingeben können.
In diesem Auswahlpunkt entscheiden Sie, ob die E-Mail manuell oder automatisch versendet werden soll.
Wird die Versendung auf „automatisch“ gestellt kann eine „Feste Versandzeit“ der E-Mail festgelegt werden.
Treffen Sie die Auswahl, ob die Mail mit Signatur oder ohne Signatur des Betreuers der Adresse versendet wird.
Bei der Verantwortung wählen Sie zwischen dem Prozesssverantwortlichen, dem Betreuer der/des mit dem Prozess verknüpften Immobilie bzw. Adressdatensatzes (Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass eine Immobilie oder Adressdatensatz mit dem Prozessschritt verknüpft ist) oder einem Benutzer. Der Prozessschritt ist dann für den entsprechenden Verantwortlichen unter den laufenden Prozess zu sehen und muss dann von diesem angelegt und erledigt werden.
Über diese beiden Symbole entscheiden Sie, auf welche Immobilie bzw. Adresse sich dieser Prozessschritt bezieht. Eventuelle Aktivitäten- / Maklerbucheinträge werden dann in diesen Datensätzen vorgenommen.
Über diese beiden Selektoren können Sie CC (Carbon Copy) und BCC (Blind Carbon Copy) der E-Mail festlegen. Haben Sie hier eine Auswahl getroffen, wird die Schrift ‚Weiter Empfänger in CC / BCC‘ in Rot ausgegeben.
Hier kann eine Hinweistext für den Empfänger hinterlegt werden.
- Prozessvorlage / -schritte erstellen
- Aktion Webhook
- Aktionen Adresse / Objekt zuordnen
- Aktion Status setzen
- Aktion Leadverteiler
- Aktion Eigentümerbenachrichtigung
- Aktion Projekt anlegen
- Aktion Prozessende
- Aktion Folgeprozess starten
- Aktion Entscheidung / Zusammenführung
- Aktion Maklerbuch / Aktivität erstellen
- Aktion Werte schreiben
- Aktion Wiedervorlage
- Aktion SMS
- Aktion E-Mail weiterleiten
- Aktion E-Mail
- Aktion Portalabgleich
- Aktion Termin
- Aktion Aufgabe
- Aktion Autostart
- Aktion Brief
- Aktion Projekt zuordnen
- Automatische Prozessschritte
- Prozessverantwortlichen ändern
- Prozesse verwalten
- Prozess starten
- Prozessschritt ausführen
- Prozess abbrechen / überspringen

Einstieg
Dashboard
Adressen
Immobilien
E-Mail
Kalender
Aufgaben
Akquise-Cockpit
Anfragenmanager
Arbeitszeiterfassung
Automatischer Exposéversand
Erfolgscockpit
Faktura
Gruppen
Immobilien- / Adressstatistik
Intranet
Marketing Box
Mehrsprachenmodul
Multi-Objekt-Modul
Objektwertanalyse
onOffice Sync
Präsentations PDFs
Projektverwaltung
Prozessmanager
Revisionssichere Mailarchivierung
Schaufenster-TV
Smart site 2.0
Statistik-Baukasten
Adressen aus Zwischenablage
Einstellungen
Externe Tools
Favoriten Links
Immobilienimport
Kundenkommunikation
Massenaktualisierung
onOffice-MLS
Portale
Rechnen mit Formeln
Schnellzugriff
Textbausteine
Vorlagen
Schritt für Schritt


